Heute Nacht ist der Winter mit Schnee und Kälte wieder zurückgekehrt 
... Anlaß genug heute am Samstag wieder einmal etwas Gehaltvolleres zu kochen. Es 
sollte aber dennoch etwas Besonderes aus Frankreich sein, das gute Laune 
macht. Samstag früh vor dem obligatorischen Besuch bei Metro nehme ich gerne das 
Bestseller-Kochbuch von Stéphane Reynaud in die Hand - 
VIVE LA FRANCE! 
um mich für den Einkauf zu inspirieren. Das Kochbuch ist prall gefüllt 
mit tollen Ideen zur französischen Landküche, immer basierend auf 
Produkten von höchster Qualität. Das lässt die einfachen Rezepte erst 
zur Geschmacksexplosion und zu etwas Exklusivem werden. Zudem habe ich festgestellt, dass das 
Kochbuch mir nur als Orientierung dienen kann, Mengen und Feinschliff nach 
eigener Intuition. Kocht man eins zu eins nach kommt nicht das heraus, was man erwartet. Heute soll es Hähnchen mit Flußkrebsen sein. Ich habe
 rasch bei der 
Metro drei lebende 
Flußkrebse telefonisch reserviert. Diese dürfen auf keinen Fall fehlen, machen sie doch den besonderen Geschmack dieses Gerichts 
aus.
So sieht das Gericht im Kochbuch aus, mal sehen ob ich auch so schöne Flußkrebse bekomme.
 
Flußkrebse wie Hummer kochen ... ich habe schön lebendige Exemplare ergattert. Auf die Metro Fischabteilung ist wie immer Verlaß, Danke an das nette Personal. Statt wie im Rezept vorgesehen derer acht nehme ich immer drei Flußkrebse  - reicht meiner Meinung nach völlig für den Geschmack im Hintergrund. Die Schwänze geben eh nicht viel Fleisch her. Da kaufe ich mir lieber gleich einen Hummer ... 
Hummerpaste, drei Zwiebeln, sechs französische lila Knoblauchzehen, alles gehackt. 
 
Ein Liter trockener Weißwein.
Maishähnchen in reichlich Olivenöl im 
Le Creuset Doufeu anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazu.
 
Ablöschen mit einem Liter trockenem Weisswein. Safran gibt den besonderen Geschmack und schöne orange Farbe. Deckel drauf !
Die Flußkrebse flambiere ich in meiner schweren Eisenpfanne mit Cognac. 
Ab in den Le Creuset samt Flüssigkeit.
A table!
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen